Qi Gong in Berlin Kreuzberg

English

Dienstag, 18.30-19.30 Uhr: Park am Gleisdreieck

Freitag, 18.00-19.00 Uhr: Naturheilpraxis (Manteuffelstr. 67, 10999 Berlin)

Qi Gong ist eine sanfte und „einfache“ Bewegungs- und Gesundheitspraxis aus Ostasien. Die Komplexität des QiGong wird deutlich, versuchen wir Entspannung und Körperhaltung (Struktur) miteinander zu vereinen.

In meiner Arbeit sind mir die eigene Erfahrung von Körper und Atem als körperliche und geistige Ressourcen sowie Möglichkeiten der Veränderung dysfunktionaler Körperstrukturen wichtig. Dabei versuche ich die chinesisch-philosophischen Konzepte in westliche Denktraditionen zu übersetzen und so deren Besonderheiten verständlich zu machen. Ebenso schöpfe ich aus verschiedenen Traditionen dieser Künste und arbeite im Vergleich zentrale Elemente von Übungen heraus.

Es besteht jederzeit die Möglichkeit ohne weitere Vorkenntnisse in den fortlaufenden Kurs einzusteigen.

Unterrichtet werden Basisübungen des Zi Ran Men und das Yi Jin Jing aus dem Zi Wu Men.

Für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters geeignet.

Monatsbeitrag: 60 Euro, 10er Karte: 200 Euro, Einzelstunde: 70 Euro

Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten: thomas.diesner[at]web.de


Zu meiner Person:
Ich habe Philosophie und Ethnologie in Berlin studiert und in Philosophie promoviert. Seit Anfang der 90iger Jahre praktiziere ich Traditionelle Chinesische Kampf- und Heilkünste (Zi Ran Men, Zi Wu Men, Liu He Ba Fa, Baji Quan) und Zen Meditation.

Seit 2012 lehre ich Qi Gong und Meditationspraktiken.

Von 2014 bis 2024 unterrichtete ich Qi Gong an den Kliniken für Psychiatrie des Vivantes Klinikums in Spandau und Reinickendorf. Ich beschäftige mich mit asiatischen Praktiken der Kultivierung wie auch westlicher Traditionen, insbesondere der Psychoanalyse nach Freud-Lacan.


Zu meiner Website der Philosophisch-Psychoanalytischen Praxis:

https://diesner-psychoanalyse.de/